Falko-Holger Ostertag
(Mitglied der Gemeindevertretung)
Diplom-Betriebswirt, verheiratet und 2 Kinder
Seit über 25 Jahren in Mühltal politisch engagiert.
Er ist Mitglied in der Mühltaler Gemeindevertretung und Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft "Die Mühltaler".
Ausschuss: Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
Schwerpunkt: Finanzen und Soziales
Hobbies: Ambitionierter Ausdauersportler
Dr. Katja Härtner
(Mitglied der Gemeindevertretung)
Sie ist promovierter Chemiker und Mutter von zwei Kindern.
Katja Härtner ist Vorsitzende der Krebshilfe Südhessen, der das ambulante Palliativteam des Klinikum Darmstadt unterstützt, und engagiert sich ehrenamtlich im Motorsport Team des ADAC
Hessen-Thüringen.
Sie möchte die Kommunalpolitik mit frischen Ideen im Einklang mit einer zukunftsweisenden Finanzpolitik mitgestalten.
Ausschuss: Vorsitzende des Sport- und Kultur- und Sozialausschuss
Hobbies: Motorsport, Skifahren, Klettern & Klettersteig-gehen, "garteln"
Tilman Stolte
(Mitglied der Gemeindevertretung)
(Mitglied des Ortsbeirats Trautheim)
ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er wohnt und arbeitet als freier Dipl.-Ing. Architekt in Mühltal - Trautheim.
"Wahl"-Mühltaler ist er seit über 15 Jahren, von denen er sich bereits 10 Jahre, politisch un abhängig, für ein lebenswertes Mühltal engagiert.
Seit 2015 ist er Mitglied der Wählergemeinschaft "Die Mühltaler".
Ausschuss: Mitglied des Bauausschusses
Hobbies: Kunst, Familie, Laufen
Schwerpunkte: Bauen, Verkehr, Kunst und Sport
Ziel: Mühltal lebenswerter machen, auch für neue Mitbürger.
Dr. Michael Pfleiderer
(Mitglied der Gemeindevertretung)
Seit 2020 ist er Mitglied der Mühltaler Gemeindevertretung.
Michael Pfleiderer ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter und einen erwachsenen Sohn.
Seit nunmehr 18 Jahren wohnen er und seine Familie in Nieder-Ramstadt. Er ist promovierter Biologe (Fachrichtungen Virologie, Molekularbiologie und
Mikrobiologie).
Nach fast 20 Jahren Tätigkeit als Leiter des Fachgebiets „Virusimpfstoffe“ und des Referats „Internationale Kooperation und regulatorischer Service"
am Paul-Ehrlich-Institut in Langen, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, ist Michael Pfleiderer seit nunmehr fast 5 Jahren Teil der Biopharma Excellence, einer in
München ansässigen Beratungsagentur für pharmazeutische Unternehmen.
Ziel: Ich interessiere mich sehr für das Wohl dieser Gemeinde und möchte versuchen mein Wissen und meine Erfahrung aktiv in die
Gemeindepolitik einfließen zu lassen.
Peter Stühlinger
(Mitglied des Ortsbeirats Nieder-Ramstadt)
Angestellter, verheiratet und zwei Kinder
Ist der Ansicht, dass Mühltal und seine Bürger Vorrang
vor Parteipolitik haben sollten.
Des Weiteren ist er seit der Kommunalwahl 2011 Mitglied des Ortsbeirats Nieder-Ramstadtund seit der Kommunalwahl 2016 stellvertretender Ortsvorsteher.
Schwerpunkte: Umwelt und Verkehr
Helga Dudda
(Mitglied des Ortsbeirats Nieder-Ramstadt)
Ehemalige Lehrerin
Sie war schon immer der Ansicht, dass Parteipolitik nicht in die Kommunalpolitik gehört.
Sie beteiligt sich bei den Mühltalern, da sie sich sicher ist,
dass diese parteiübergreifende Wählergemeinschaft sehr viel
für die Bürger Mühltals erreichen kann.
Seit dem 2017 ist sie Mitglied des Ortsbeirats Nieder-Ramstadt.
Schwerpunkte: Soziales und Senioren
Hobbies: Reisen, Fotografieren und Malen
Ulrich Wojahn
(Mitglied des Gemeindevorstands)
Dipl. Ing. Maschinenbau, Dozent
Seit zwei Jahrzehnten in der Politik von Mühltal aktiv tätig.
Ortsgerichtsvorsteher
Er ist seit der Kommunalwahl 2011 Mitglied des Gemeindevorstands.
Spezialgebiet: Bau, Natur und Umwelt
Ziel: Wohnraum für junge Mühltaler Bürger, Erhalt gemeindeeigener Wohnungen, Gewerbeansiedlung, Umsetzung funktionsgerechter Verkehrswege